mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen
array(1) { [0]=> int(4589) } int(4589)

Pflicht*

Um später eine Lehrerlaubnis für das Fach Religion zu erhalten, gibt’s 6 Felder, die Sie verpflichtend bei uns machen müssen.

Spirituelles Wochenende

Ein Wochenende lang (von Freitagabend bis Sonntagmittag) möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen –alleine und in der Gemeinschaft mit anderen Studierenden.

Über den eigenen Glauben nachzudenken und ihn zur Sprache zu bringen, ist eine zentrale Kompetenz, die von Religionslehrer*innen erwartet wird. Hier gibt es Raum und Zeit zum persönlichen Nachdenken wie zum vertrauten Gespräch untereinander.

Wir verbringen diese Wochenenden an einem Ort, an dem bis heute Spiritualität in einer Gemeinschaft gelebt wird, d.h. in einem Kloster oder einem Ordenshaus.

Eine Link- Liste der Orte, an denen unsere spirituellen Wochenenden stattfinden, finden Sie hier:

Sie können diese Pflichtveranstaltung aber auch durch ein externes Exerzitienangebot abdecken, an dem Sie während des Studiums teilnehmen (z.B. Kloster auf Zeit, Angebote des Exerzitiensekretariates des Bistums Aachen, Angebote der Steyler Missionarinnen für junge Erwachsene, Aufenthalt in Taizé o.a.). Vor Festlegung auf ein solches Angebot ist eine kurze Rücksprache mit den Mentor*innen erforderlich.

Empfehlung: Im Verlauf des Studiums individuell planbar, zwischen dem 2. Semester im Bachelor und dem 3. Semester im Master

Die nächsten Temine: 5.12.2025 // 13.3.2026 // 8.5.2026 // 27.11.2026
Anmeldung: MyMentorat oder individuell über den jeweiligen Anbieter