Am 13./14.11.2020 für Lehramtsstudierende kath. Theologie in Haus Overbach
Im kirchlichen Kontext müssen alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, regelmäßig an Präventionsschulungen teilnehmen. Das ist eine richtige Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal in unserer Kirche.
Lehrer an staatlichen Schulen werden nicht zu solchen Schulungen verpflichtet.
Vom Mentorat aus möchten wir Ihnen als Lehramtsstudierenden daher nun eine solche Schulung anbieten, die zum einen vom Umfang her so ist, dass damit [...] weiterlesen
hello.
Zum Start des Wintersemesters 2020/2021 laden wir gerne alle Studierenden mit dem Fach katholische Religionslehre, Gesellschaftswissenschaften und Theologie und Entwicklung ein
zum Wintersemester-Eröffnungsgottesdienst
am Do. 5.11.20 um 18.30 Uhr
in der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesu, Jakobstraße 19
Bitte melden Sie sich per Mail dazu bis spätestens zum 3.11. an, da alle Gottesdienste derzeit nur mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl stattfinden können: bp@mentorat-aachen.de!
für das Mentorat Aachen
Anita [...] weiterlesen
hello.
Zum Ende des Sommersemester 2020 laden wir gerne
alle Studierenden mit dem Fach katholische Religionslehre, Gesellschaftswissenschaften und Master Theologie und Entwicklung ein
zum
Sommersemester-Abschlussgottesdienst:
am Do. 16.07. um 18.30 Uhr
in der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesu, Jakobstraße 19
Bitte melden Sie sich per Mail dazu an, da alle Gottesdienste derzeit nur mit begrenzter Teilnehmer*innenzahl stattfinden können: bp@mentorat-aachen.de!
für das Mentorat Aachen
Anita Zucketto-Debour & Nils Gerets
hello.
Einladung zum Bibliodrama-Workshop am Freitag, den 4. Dezember von 15.00 – 18.00 Uhr im Mentorat mit Dr. Wilhelm Bruners (ausgebildeter Bibliodrama-Leiter; Autor vieler Bücher u.a. „Wie Jesus glauben lernte“).
Anmeldung: ab sofort für interessierte Studierende
Was ist Bibliodrama?
„Bibliodrama ist eine ganzheitliche Form der Bibelarbeit. Sie geht davon aus, dass Erfahrungen des Lebens und Glaubens in die Bibeltexte, mit denen wir uns beschäftigen, bei ihrer Entstehung eingeflossen sind. Der Bibeltext wird als Raum verstanden, in dem [...] weiterlesen
hello.
Liebe Studierende,
wir hatten Sie eingeladen zum Sommersemester-Eröffnungsgottesdienst
am Do. 23.04.2020 um 18.30 Uhr in der Kapelle der Schwestern vom armen Kinde Jesu, Jakobstraße 19.
Da die Kontaktsperre und damit auch das Versammlungsverbot bis zum 4.Mai ausgedehnt wurde, kann unser Gottesdienst leider nicht stattfinden.
Lockerungen sind jedoch angekündigt, sodass wir hoffen Sie dann nach dem 4. Mai zu einem analogen Gottesdienst in unsere Kapelle einladen zu können, bei dem wir – wie jetzt auch schon in der Schule – selbstverständlich auf die Abstands- und Hygieneregeln [...] weiterlesen
hello.
OSTERN 2020: manchmal feiern wir mitten in der Krise ein Fest der Solidarität: den Aufstand des Lebens gegenüber todbringender Globalisierung
Zu-Grunde gehen als Hoffnungskraft
Unser gemeinsames Wohnen im Schöpfungshaus
ist zerbrechlich und frag-würdig geworden
wir sind auf uns selbst zurückgeworfen
schonungslos konfrontiert mit der Härte des Lebens
In der Achterbahn der Gefühle
wechseln sich Angst und Vertrauen ab
dunkle Gedanken wollen uns isolieren
in der Panik vor dem Zugrunde gehen
Der erfahrene Wegbegleiter aus Nazareth
bestärkt uns in seiner Trotzdem-Hoffnung
unserem Dasein [...] weiterlesen