mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

Unsere nächsten Termine

8. Mai 2011 Grundsteinlegung der Yunus-Emre-Moschee

Ein wunderbares Bild des Miteinanders der großen abrahamitischen Religionen:

Gemeinsam wurde am Sonntag der Grundstein gelegt für die neue türkisch-islamische Moschee an der Stolberger Straße.

Das Gemeinsame betonen ohne die Unterschiede zu verwischen,

wie Stammvater Abraham betend den Gott anrufen, der Vater und Mutter aller Menschen sein möchte,

einander die Tür öffnen, die Hand reichen, im Gespräch bleiben -

da ist ein wenig Himmel auf Erden [...] weiterlesen

„… köstlich ist der Duft deiner Salben, dein Name hingegossenes Salböl“

Am kommenden Donnerstag (12. Mai) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Das Thema dieses Mal: "... köstlich ist der Duft deiner Salben, dein Name hingegossenes Salböl"

Außerdem an diesem Abend: Firmkurs im Mentorat.

Herzliche Einladung!

Glaubensgeschichte nachvollziehen auf dem Berg der Seligpreisungen, mit der jüdischen Führerin Tamar Avraham (r.).

Artikel der Kirchenzeitung zur Israelfahrt des Mentorats

Den Wurzeln nachspüren
Aachener Lehramtsstudierende bereisten mit dem Bischof und dem Mentorat das Heilige Land

Von Thomas Hohenschue

Über den christlichen Glaubensprechen lässt sich auf vieleWeisen. Junge Menschen fürihn zu begeistern, gelingt einemallerdings nur mit einertiefen inneren Verbindung.

Religionslehrer stehen Tag für Tag vor der Herausforderung, Kinder und Jugendliche einer säkularisierten Gesellschaft zur Auseinandersetzung mit einer mehrtausendjährig geprägtenReligion zu bewegen. Für angehende Pädagogen scheint die Herausforderung heute noch größer, so [...] weiterlesen

Maria – Maienkönigin

Am kommenden Donnerstag (5. Mai) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Das Thema dieses Mal: Maria - Maienkönigin

Außerdem an diesem Abend (ab 20:15 Uhr):
Glaubensgespräch in der KHG, Pontstr. 74-76. Thema hier:

Selig gesprochen und [...] weiterlesen

Auferstehung – wie sollen wir glauben?

Am kommenden Donnerstag (17. März) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:30 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Das Thema dieses Mal: Auferstehung – wie sollen wir glauben?

Außerdem an diesem Abend: Stammtisch des Mentorats im Chico Mendes, Pontstr. 74-76.

Herzliche Einladung!

Ostern 2011

Und sie sagten zueinander: Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete und uns den Sinn der Schrift erschloss (Lk 24,32).
Unterwegs sein - vom Glauben erzählen

einander in die Mitte nehmen - keinen allein zurück lassen

miteinander Schritt halten - keinen vorschicken

aufeinander hören - niemandem den Mund verbieten

wanderndes Volk Gottes - Kirche sein im Sinne des II. Vatikanischen Konzils

 

Liebe Studierende, liebe Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen,

von Herzen wünschen wir euch und Ihnen ein frohmachendes Osterfest,
das uns auf den [...] weiterlesen