mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

Unsere nächsten Termine

Der vierte Tag am See

Besuch in Nazareth

Nirgendwo gilt ein Prophet so wenig wie in seiner Heimat.

Nazareth - Gabrielsbrunnen -

hinabsteigen zum Brunnen, zur Quelle -

Ort der Brautwerbung.

Gott wirbt noch einmal um seine geliebte Braut, Tochter Sion.

Maria - die einfache, junge Frau aus Galilaea willigt ein

ohne ganz zu verstehen -

sie oeffnet ihr Herz, so kann durch ihr JA Gott zur Welt kommen -

endgueltig, unaufhebbar - das Menschsein hineingenommen, umfangen von Seiner Goettlichkeit.

Die [...] weiterlesen

Der dritte Tag am See

Zeit fuer Ruhe - Zeit am See -  Zeit fuer Gespraeche

Die Benediktiner halten die Erinnerung wach an Ihn, der uns lehrt die Brote zu teilen und

die Menschen nicht weg zu schicken, wenn sie die Botschaft gehoert haben,

nicht nur den Glauben sondern auch das Leben zu teilen.

Wir hoeren Johannes 21: die Juenger sind nach dem Tod Jesu nach Galilaea zurueckgekehrt:

obwohl er ihnen schon zwei Mal erschienen ist, be-greifen sie nicht,

was die Auferstehung Jesu fuer sie bedeuet.

So nehmen sie [...] weiterlesen

Der zweite Tag am See

Gottesdienst am See, Besuch in Kafarnaum, auf dem Berg der Seligpreisungen und Abschied von unserer christlich-juedischen Fuehrerin Tamar

 

Kafarnaum – Wohnstaette der Freunde Jesu – seine Wahlheimat am See.

In der Synagoge staunen die Zuhoerer „denn erlehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, nicht wie die Schriftgelehrten.“

Im Vis a Vis der Synagoge das Haus des Petrus – Jesus heilt seine Schwiegermutter, die beunruhigt ist ueber den Wanderprediger aus Nazareth, der die jungen [...] weiterlesen

Der erste Tag am See Genesareth

Besuch an den Dan und Banjasquellen, bei den Drusen  und im Golan

 

Vom Eise befreit: mit Macht bricht der Fruehling sich Bahn,

tosende Wasserfaelle spuelen den Winter hinaus,

ueppige Vegetation singt das Lied von der ewigen Wiederkehr des Lebens -

ein Land, wo Milch und Honig fliesst - versprochen, zugesagt

einem kleinen Wuestenvolk vom Gott der Vaeter.

Doch die Jungen haben vergessen, dass Verheissung

auch Verpflichtung und Auftrag meint.

Blutige Eroberungsgeschichten, [...] weiterlesen

Donnerstag Abschied von Jerusalem

Abschied von Jerusalem

hinunter ans Mittelmeer

Caesarea Maritima -

Herodes, der grosse Baumeister

den Tempel im Ruecken - dem eigenen Volk

genuege getan - huldigt er vorsichtshalber auch den roemischen Goettern,

geniesst die roemische Kultur, -

von wo wird mir Hilfe kommen

Seine Augen schauen aufs Mittelmeer und hoffen auf Rom.

Du kannst nicht zwei Herren dienen -

die Kollaboration geht nicht auf.

Caesarea Maritima - Ort der Erinnerung

an die Voelkerapostel Petrus und [...] weiterlesen

Der vierte Tag in Jerusalem

Besuch der Geburtskirche in Bethlehem, des Caritas-Babyhospitals und des Weinbergs von Dahut

Wer heute zum Kind will, muss Mauern ueberwinden :

ein Volk weggesperrt, der Willkuer der Eroberer ausgesetzt -

Die Geburt Jesu in Bethlehem erinnern,

bedeutet auch heute - sich an die Seite derer zu stellen,

die keine eigene Stimme mehr haben, denen man keine Heimat zugesteht.

In der lukanischen Tradition erfahren die Hirten als erste die frohe Botschaft:

dass [...] weiterlesen