Besuch in St. Anna und dem Bethesdateich, Qumran, En Gedi
Wasser ist Leben: vorausgesetzt ich finde die Quelle.
Steh auf und nimm deine Bahre - der Lahme ueberwindet seine Opferrolle und
gewinnt seine Souveraenitaet zurueck.
In der Wueste ueberleben nur die, die ihr Ziel nicht aus den Augen verlieren,
und die ihrem Gott mehr trauen denn ihrem eigenen Vermoegen.
In der Wueste erwarten die strengen Essener den Anbruch des Gottesreiches:
Mahl, Gebet und Gemeinschaft ersetzen den [...] weiterlesen
Besuch in der Davidsstadt, auf dem Haram und in Yad Vashem
Hinabgestiegen zur Quelle auf den Spuren eines Koenigs,
der seinen Gott als guten Hirten - getreu seiner Herkunft zu preisen weiss.
Herhalten muss er idealisiert fuer ein Recht,
das einst Zusage, Versprechen, Verheissung war.
Aufeinander getuermte Steine - Zeugen vom immer neuen Versuch,
Heimat in den Fels zu schlagen.
Wie schwer es ist, Fuss zu fassen,
wenn Fremde und Heimat im ewigen Streit miteinander [...] weiterlesen
Lasst uns hinaufziehen
zu den Graebern der Alten
mit den Fuessen stehend auf dem,
was Jahrtausende schliffen ohne den einzelnen zu fragen
und dennoch nicht aufhoeren
zu traeumen, zu sehnen, zu hoffen,
dass Sprachengewirr und Bildergezaenk
einst muenden in den leeren Raum des Staunens:
im Frieden Seiner Haende -
gross genug alle zu bergen.
Am kommenden Donnerstag (24. Februar) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:30 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal: Ein Segen sein
Außerdem an diesem Abend: Stammtisch des Mentorats im Chico Mendes, Pontstr. 74-76.
Herzliche Einladung!
7 Tage in Taizé
... mit Katharina Maus und Miriam Freialdenhoven
Wann:
In der Exkursionswoche vom 12. Juni bis 19. Juni 2011
Unverbindliche Anmeldung* bis 30. Januar
Infoabend am 14. April
Verbindliche Anmeldung bis 30. April
Nachbesprechung am 14. Juli
Wie viel:
56€ Übernachtungskosten
anteilige Fahrtkosten
Weitere Eindrücke:
Kafarnaum
KHG
14. April im Mentorat
Anmeldung unter:
katharina.maus@rwth-aachen.de
* Bitte gebt an, ob ihr Zelt [...] weiterlesen
Am kommenden Donnerstag (17. Februar) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:30 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.
Das Thema dieses Mal: Quängeln, schreien und betteln erlaubt – Gott hört
Außerdem an diesem Abend: Firmkurs im Mentorat.
Herzliche Einladung!