mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

Unsere nächsten Termine

7. Dezember

Zur Zeit, als Gott, der Herr, Erde und Himmel machte, gab es auf der Erde noch keine Feldsträucher und wuchsen noch keine Feldpflanzen; denn Gott, der Herr, hatte es auf die Erde noch nicht regnen lassen, und es gab noch keinen Menschen, der den Ackerboden bestellte; aber Feuchtigkeit stieg aus der Erde auf und tränkte die ganze Fläche des Ackerbodens.

Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte.

(Genesis 2,4b-6.15)

Dir ist diese Erde [...] weiterlesen

Engel

Am kommenden Donnerstag (9. Dezember) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:30 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.
Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Das Thema dieses Mal: Engel

Außerdem an diesem Abend: Glaubensgespräch zum Thema "Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein. Gott [...] weiterlesen

5. Dezember

Na, Mut und Vertrauen, hast du Konturen, Strukturen in deinem Leben gefunden, die Mut und Vertrauen konkret tangieren?

Oder anders: Wo bist du gelandet, wenn du gestern, am Samstag, über Mut und Vertrauen nachgedacht hast?

Wie vergangenen Sonntag so auch heute die Einladung, mit einem Lied dieser Zeit auf die Spur zu kommen. Von „Kündet allen in der Not…“ die 4. Strophe:
Blinde schaun zum Licht empor,
Stumme werden Hymnen singen.
Tauben öffnet sich das Ohr,
wie ein Hirsch die Lahmen springen.
Allen Menschen wird zuteil Gottes Heil.
Und, meinst du, du könntest dich da [...] weiterlesen

4. Dezember

Na, hat der Advent bei dir schon angefangen? Oder wird eintreten, was bisher fast immer eintrat, eine blitzschnelle Adventszeit, getarnt in Weihnachtsmärkten, Schokoladennikoläusen, und Stille-Nacht-Gedudel und die dann - wie jedes Jahr - absolut unerwartet auf das Weihnachtsfest trifft, das sich dadurch auszeichnet, dass die ersten nadelnden Weihnachtsbäume fast abgeschminkt und wie von Geisterhand geführt aus den Fenstern fallen?

Also, 2. Adventswochenende, da ist noch genug Luft, um aus der verbleibenden Adventszeit (weiter) etwas zu machen.

Wie vergangenen Sonntag auch heute die [...] weiterlesen

3. Dezember

Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie.

Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?

Wer von euch kann mit all seiner Sorge sein Leben auch nur um eine kleine Zeitspanne verlängern?

(Mt 6,26.27)

Anhalten,

mich fragen, was wirklich not-wendig ist;

vertrauen, dass Gott der eigentliche Herr all unserer Wünsche ist.

2. Dezember

Die hohen Berge gehören dem Steinbock ,

dem Klippdachs bieten die Felsen Zuflucht.

Herr, wie zahlreich sind deine Werke!

Mit Weisheit hast du sie alle gemacht,

die Erde ist voll von deinen Geschöpfen.

(Psalm 104,18.24)

Nimm dir eine halbe Stunde Zeit für einen Ausflug in die Natur:

entdecken -staunen - dankbar werden.