Dritter Sonntag im Advent,
auch genannt Gaudete = freuet euch!
Wer hat Lust auf eine Bestandsaufnahme in Sachen Freude?
Drei Fragen genügen schon:
Was macht dir Freude?
Was möchtest du, dass Menschen (Z.B. Freunden…) in deiner Umgebung Freude macht?
Kannst du Freude aufheben oder muss sie immer wieder neu gemacht werden?
Hallo, das war es noch nicht alles! Es gibt da doch noch eine Frage zusätzlich:
Wie lange brauchen Sie, um alle drei Fragen zu beantworten?
Sie kennen das ja: Soviel Zeit muss sein, und was die Freude angeht allemal!
Also fangen Sie [...] weiterlesen
Advent: Sehschule!
Sehen scheint eine unserer leichtesten Formen der Wahrnehmung zu sein. Wer die physischen Voraussetzungen hat mit den Augen zu sehen, der schaut einfach hin und sieht.
Und wenn wir nicht allein da stehen, dann schauen wir gemeinsam mit andern in unsere Welt oder auf einen winzigen Ausschnitt von ihr und sehen.
Es gibt allerdings noch eine Steigerung von sehen und die lautet anschauen.
Wer anschaut, der sieht nicht nur einfach hin, der lässt sich nicht von der Ansicht überzeugen oder von Draufsichten blenden.
Wer anschaut, der schaut dahinter, der will [...] weiterlesen
Es ist noch immer gut gegangen.
Die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Keine Schwächen zeigen.
Gut aufgestellt sein.
Allgemeinplätze im Dauerabo.
Der ICH-BIN-DER-ICH-BIN
durchschaut mein Spiel
und bietet mir an:
sei DU!
Wenn ich wieder stehen kann,
kann ich widerstehen.
Wer lehrt mich den aufrechten Gang?
Wer stärkt mir den Rücken?
Ich halte Ausschau nach dem Engel
des "Fürchte-dich-nicht!"
Es ist zwar keine Mentoratsangelegenheit, aber da ich derzeit oft gefragt werde, wo ich Heiligabend die Christmette feiere:
24. Dezember um 18.00 h in der Erlöserkirche in Brand (Richard-Wagner-Straße).
"Stendertreff" zum Thema "Katholischer Religionsunterricht in einer multireligiösen Schullandschaft"
Referent: Markus Reissen, Islamwissenschaftler
9. Februar 2010, 19:15 Uhr
Markus Reissen, ist M.A. in Islamwissenschaften, Völkerkunde und Philosophie. Er gestaltet vielfältige Veranstaltungen und Schulungen zu den Themen Islam und MuslimInnen in Deutschland – Interkulturelle Kommunikation: Kontakte knüpfen [...] weiterlesen