Foto: Evan Kirby (CC BY 2.0)
Am kommenden Donnerstag (2. November) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 18:30 Uhr im Franziskanerkloster Lindenplatz, Eingang Paulusstr. 10.
Dieses Mal zum Fest "Allerseelen"
Herzliche Einladung!
Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventen unseres Liturgiekurses zu Ihrer Beauftragung als Wortgottesdienst-LeiterInnnen: Frau Anke Voigt, Frau Saskia Joeris, Frau Svenja Tomi und Herrn Christian Handschuhmacher.
Foto: Kingston Chen
Die Aachener Franziskanerinnen bieten vom 13. November bis 19. Dezember 2017 Exerzitien im Alltag an, die wir auch als spirituelles Angebot für den Studienbegleitbrief anerkennen. Mehr Informationen gibt es auf der Website der Schwestern oder im Veranstaltungsflyer.
Foto: Francisco Moreno
Am kommenden Donnerstag (12. Oktober) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 18:30 Uhr im Franziskanerkloster Lindenplatz, Eingang Paulusstr. 10.
Dieses Mal zu dem Thema „Gott mag Quängler..“
Herzliche Einladung!
Foto: Austin Ban
Einladung an alle Studierenden mit dem Fach katholische Religionslehre zur Beauftragungsfeier unseres Liturgiekurses am 19.10.2017 um 18.30 Uhr in der Kapelle des Franziskusklosters am Lindenplatz
(Eingang Seniorenzentrum, Paulusstraße 10, 52064 Aachen)
Im Anschluss daran laden wir alle in die Räume des Mentorates , Pontstr. 72 ein
zu Gespräch, Getränk, Geselligkeit…
die Absolventen des Liturgiekurses und
Anita Zucketto-Debour & Christian Blumenthal
Foto: Jim Kelly (CC BY 2.0)
Einladung an alle Studierenden mit dem Fach katholische Religionslehre zum Wintersemester-Eröffnungsgottesdienst am Do 12. Oktober um 18:30 Uhr in der Kapelle des Franziskusklosters am Lindenplatz (Eingang Seniorenzentrum ,Paulusstraße 10, 52064 Aachen)
Im Anschluss daran laden wir alle in die Räume des Mentorates , Pontstr. 72 ein zu Gespräch, Getränk, Geselligkeit…
Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen.
für das Mentorat Aachen: Anita Zucketto-Debour & Pfr. Christian Blumenthal
für das Institut katholische Theologie: Prof. Simone [...] weiterlesen