mentorat aachenMentorat für Lehramtsstudierende der Katholischen Theologie an der RWTH Aachen

Aktuelles*

Neuigkeiten und Ankündigungen rund um das Mentorat Aachen.

Unsere nächsten Termine

Kein Gottesdienst am Donnerstag

Nur, dass es nicht vergessen wird: Wegen des Feiertags (Allerheiligen) ist am Donnerstag kein Gottesdienst.

Herbert Falken

Herbert Falken ist in diesem Jahr achtzig Jahre alt geworden. Er ist Priester und zugleich ein bedeutender deutschen Künstler der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts.

In der Bischöfliche Akademie findet anlässlich seines Geburtstags eine Ausstellung statt. Neben einigen Werken der Akademie wird eine Leihgabe des Suermondt-Ludwig-Museums gezeigt: Der Zyklus "Apokalypse" aus dem Jahr 1961. Mit hoher Intensität ist das eigentlich nicht Darstellbare, die gewaltigen Visionen der Geheimen Offenbarung, doch dem Wort abgerungen und ins Bild gesetzt worden.

Das Mentorat bietet einige [...] weiterlesen

Ab dem 14.09.1848 erstes Mutterhaus Jakobstraße Ecke Klappergasse

Weil die anders tickte, konnte sie verändern

Clara Fey und ihre Gemeinschaft der „Schwestern vom armen Kind Jesus"

Clara, Tochter des Fabrikantenehepaars Fey, eine Frau mit Einblick in die soziale Schieflage Aachens, besonders in die der armen Kinder. Diese Frau tickte anders! Was aus gelebtem katholischen Glauben, realistischer Wahrnehmung und sozialer Verantwortung langsam entstand, hatte sichtbare und einschneidende Konsequenzen im Leben dieser jungen Frau. Das „lockere“ Engagement für die vernachlässigten Kinder, getragen vom Kreis der Vertrauten, konnte nur der Anfang einer „Zu–Wendung“ sein. Nun musste Clara den [...] weiterlesen

Wenn ich wi(e)der stehen kann, kann ich wi(e)der stehen.

Am kommenden Donnerstag (25. Oktober) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.

Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Das Thema dieses Mal: Wenn ich wi(e)der stehen kann, kann ich wi(e)der stehen.

Herzliche Einladung!

Ankommen: dem Neuen eine Chance geben

Am kommenden Donnerstag (18. Oktober) laden wir wieder herzlich alle Studierenden zum Gottesdienst ein. Um 19:15 Uhr im Kloster der Schwestern vom armen Kinde Jesus, Jakobstraße 19.

Der Gottesdienst soll allen die Möglichkeit geben, regelmäßig im Kontext des Studentenlebens den Glauben in unterschiedlichen Gottesdienstformen zu feiern.

Das Thema dieses Mal: Ankommen: dem Neuen eine Chance geben

Außerdem an diesem Abend:
[...] weiterlesen

Geschwister Fey

Eine Idee lernt laufen und verändert alles

Clara Fey und ihre Gemeinschaft der „Schwestern vom armen Kind Jesus“

Wir bleiben einer fitten Frau auf der Spur. Clara Fey, Kind aus wohlhabendem Hause, lernt schon früh zu schauen auf das, was in der ersten Hälfte des 19. Jh. in ihrer Heimatstadt Aachen passiert. Clara ist „Kind“ der Zeit der Industrialisierung in Europa. Später wird man diese Zeit das Zeitalter der „Industriellen Revolution“ nennen. Aber später wird man auch analysieren, dass in dieser Zeit die Kinderarbeit zu katastrophalen sozialen Folgen führte. Konkret in Aachen „zählte man 1805 [...] weiterlesen