"Sakramente in säkularer Welt –
Chancen, den Himmel zu erden"
Sakramente gehören zum Glaubensvollzug der Kirche, sie sind wirksame Zeichen der Gegenwart Gottes, die uns untrennbar mit Gott verbinden und in lebensgeschichtlich bedeutsamen Momenten stärken möchten. Dennoch sieht die Praxis so aus, dass keineswegs mehr alle Kirchenmitglieder eine traditionelle "Sakramentenkarriere" durchlaufen. Oft ist die Diskrepanz zwischen erlebbarem Gemeindeleben, in welchem die Sakramentenkatechese in der Regel angesiedelt ist, und dem Alltagsleben der Menschen so groß, dass eine Vermittlung [...] weiterlesen
hello.
Am Mittwoch, den 10. Februar hält Univ.-Prof. Dr. med. Lukas Radbruch, Direktor der Klinik für Palliativmedizin am UK Aachen, einen Vortrag zum Thema "Patientenverfügung und Palliativmedizin". Veranstalter sind das Mentorat Aachen und das Institut für katholische Theologie.
Herzliche Einladung!
Datum: 10.2.2009
Zeit: 19.00 Uhr-20.45 Uhr
Ort: Kármán-Auditorium, R.004
hello.
Vortragsabend "Wie Jesus glauben lernte"
mit Dr. Wilhelm Bruners im Mentorat (Pontstraße 72)
19. Januar 2010, 19:00 Uhr
Dr. Wilhelm Bruners ist Priester der Diözese Aachen, Neutestamentler und lebte fast zwanzig Jahre als Leiter der Bibelpastoralen Arbeitsstelle des Österreichischen Katholischen Bibelwerks in Jerusalem. Er arbeitet heute in der pastoraltheologischen Fortbildung, leitet geistliche Tage mit der Bibel und ist eingebunden in die Stadtpastoral von Mönchengladbach.